Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden, nachfolgend “Coachee” genannt, und Mentaltraining-Profisport Coach Heinz Pfister – nachfolgend ” Coach“ genannt. Die von Coach angebotenen Coaching- und Hypnosesitzungen stellen keine ärztliche oder therapeutische Maßnahme dar. Weder werden Diagnosen erstellt noch „Heilung“ oder „Linderung“ versprochen. Die Coaching-und Hypnosesitzungen dienen der Persönlichkeitsentwicklung und der mentalen Stärkung gesunder Menschen. Die angebotenen Leistungen ersetzen in keiner Weise den Besuch beim Arzt, Psychiater, Psychologen oder Heilpraktiker. Eine Beratung durch Coach ist prinzipiell nur bei körperlicher und geistiger Gesundheit möglich. Mit Inanspruchnahme einer Beratung erklärt der Coachee, eigenverantwortlich durch geeignete Maßnahmen sicher gestellt zu haben, körperlich sowie geistig gesund zu sein.
Beratungs- und Coachingtätigkeit
Coach erbringt seine Leistungen auf der Grundlage der vom Coachee oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit liegt beim Coachee. Die Arbeit zur Förderung und Entwicklung der Persönlichkeit von Coachees wird nach bestem Wissen und Können durchgeführt. Eine Erfolgsgarantie kann leider nicht gegeben werden. Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Coach keiner Vereinigung wie Scientologie oder einer sonstigen Sekte angehört.
Urheberrecht
Sämtliche durch Coach zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen, digital, schriftlich, Audio oder Video, unterliegen soweit nicht anders gekennzeichnet seinem Urheberrecht. Eine Weiterverwendung, Reproduzierung, Weitergabe – egal welcher Art, auch auszugsweise oder mündlich – erfordert die schriftliche Einverständniserklärung durch den Coach.
Haftung
Der Coach übernimmt vor, während und nach den Coachings-/Hypnosesitzungen und Seminaren keine Haftung für die Coachees. Eine wie immer geartete Haftpflicht des Veranstalters wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für fahrlässige Pflichtverletzungen, wenn das Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind und ansonsten für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens Coach. Die Kosten für die Coaching-und Hypnosesitzungen können bei der Krankenkasse nicht geltend gemacht werden
Dienstleistungen von Drittanbietern
Der Coach haftet nicht für die Vermittlung von Kontakten zu Drittanbietern. Insbesondere die im Internet aufgeführten Berater, Coaches und Therapeuten handeln auf eigene Rechnung, es gelten hierbei die jeweiligen AGB des Anbieters. Coach haftet ausdrücklich nicht für Kontakte, die durch ihn zustande gekommen sind, an denen er jedoch keine weitere, tragende Rolle spielt.
Stornierung
Ein gebuchter Coaching-und Hypnosesitzung Termin kann kostenfrei bis spätestens 4 Tage vor dem eigentlichen Termin abgesagt werden. Hierzu genügt eine telefonische Nachricht. Für spätere Abmeldungen fällt eine Stornierungsgebühr von 50% vom Sitzungspreis an.
Seminare (Schulungen, Ausbildungen, Workshops)
Die Anmeldung zu Seminaren ist grundsätzlich verbindlich. Eine Stornierung des Seminars ist bis zu vier Wochen vor dem Seminar möglich, wobei 25% vom Gesamtkurshonorar an Stornierungskosten anfallen. Ab vier Wochen vor Kursbeginn ist generell das gesamte Kurshonorar zu entrichten. Dem Coachee ist es grundsätzlich vorbehalten, eine Kursteilnahme auch ohne Nennung von Gründen abzulehnen – auch während eines laufenden Kurses. In letzterem Falle werden eventuell bereits vorgestreckte Kursgebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25% vom Kursgesamtbetrag zurückerstattet. Die bekannt gegebenen Kurstermine können in Einzelfällen auch kurzfristig verschoben werden. Sollte ein Kurs durch höhere Gewalt, Krankheit oder Verhinderung des Kursleiters oder der Kursleiter nicht zustande kommen, kann Coach für evtl. entstehende Kosten nicht haftbar gemacht werden. Ein Ausweichtermin wird bekannt gegeben. Sollte ein Kurs aufgrund ungenügender Teilnehmerzahl oder anderer Gründe nicht zustande kommen, kann Coach den Kurs auch kurzfristig absagen. Die Kursteilnehmer bekommen die für die entfallenen Kurse zu entrichtenden Kursgebühren rückerstattet, falls sie schon bezahlt worden sind. Der Coach bzw. der jeweilige Kursleiter behält sich das Recht vor, Kursteilnehmer auch ohne Nennung von Gründen aus einem laufenden Kurs zu entfernen. Bei schwerwiegendem Grund, z.B. Störung des Kursklimas, werden die Kursgebühren nicht zurück erstattet. Die Kursausgestaltung liegt allein bei Coach oder dem jeweiligen Trainer oder den Trainern.
Salvatorische Klausel
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am Nächsten kommen. Für den Vertrag und seiner Durchführung gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Als Gerichtstand wird, soweit zulässig, in gegenseitigem Einvernehmen Schwabach vereinbart.
Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese AGBs gelten ab dem 1.10.2015 und sind Grundlage jedes Vertrages und jeder Tätigkeit zwischen Coach und Coachee.