Vergleichbar mit der traditionellen Hypnose, fokussiert sich bei der Aktiv-Wach-Hypnose der Bewusstseinszustand ebenso gezielt auf eine bestimmte Sache. Aber im Gegensatz zu einem entspannungsorientierten Hypnose-Verfahren wird hier ein Trancezustand durch eine Erhöhung des Aktivitätsniveaus erreicht.
Die Entdeckung der Aktiv-Wach-Hypnose
Aktive Wach-Hypnose wurde in den 70er Jahren entdeckt
Durch Aktiv-Wach-Hypnose in den “Flow”-Zustand kommen
Es hat sich gezeigt, dass die Trancezustände, ob erzielt durch traditionelle Hypnose-Einleitung oder durch Aktiv-Wach-Hypnose, nahezu identisch waren. Bemerkenswert ist, dass die Person während einer Trance sowohl im motorischen als auch im kognitiven Wahrnehmungsbereich für Suggestionen zugänglich ist. Durch die körperliche Aktivität und die gleichzeitige fokussierte Aufmerksamkeit ergeben sich oft eine intensive, euphorische Verfassung, auch “Flow-Zustand” genannt. Während dieses Zustandes bist Du absolut fokussiert und konzentriert. Alles gelingt scheinbar ohne Anstrengung. Der/die Sportler/in hat das Gefühl: alles geht genau so, wie ich es will.
Flow-Zustand oder Runners High
So helfe ich Dir mit der Aktiv-Wach-Hypnose
Ich setze die Aktiv-Wach-Hypnose in meinen Coachings ein für:
Notice
- Motivationssteigerung
- mentale Leistungssteigerung, Konzentration, innere Ressourcenstärkung
- Verbesserung und Automatisierung von Bewegungsabläufen
- Überwindung von Leistungstiefs, mentalen Blockaden
- Umgang mit Belastungssituationen
- Erlernung optimaler Entspannung während Wettkampfpausen
- mentale Vorbereitung zum Training und Wettkampf
- Verarbeitung von Erfolg und Misserfolg
Ja, ich möchte Sporthypnose zu meinem Vorteil nutzen